Schlagwort – Reporting

Artikel

Look-through in internationalen Private Market Portfolios: Welche Identifier tragen zur Transparenz bei?
Versionierung im Private Markets Reporting: Technologische Realität und regulatorische Anforderungen
Ontologien im Asset Management: Überholt, unterschätzt oder der Schlüssel zur KI-integrierten Datenarchitektur?
Doppelte KPIs, doppeltes Risiko? Konsistenzprobleme in Datenhaushalten von Private Market Investoren erkennen und vermeiden
Cost Layering in Private Market Strukturen: Wie LPs Gebührenkaskaden erkennen, analysieren und systemisch abbilden können
Investorenschutz in Private Market Investments: Überblick über gängige Mechanismen und ihre Auswirkungen
Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Software-Suiten für das Asset Management: Wann lohnt sich der Umstieg?
Kapitalisierung von Einkommen in Private Market Fonds: Thesaurierung statt Ausschüttung – Motive, Effekte und Herausforderungen
SPVs, Holdings & Aggregatoren – wie Zwischenvehikel Reporting und Transparenzanforderungen beeinflussen
Nachzügler im Fonds: Wie mehrere Closings sauber bilanziert und systemisch abgebildet werden
IRR-Varianten in Private Markets: Von Deal-Level bis Fonds-Performance
Deal Pipeline & Due Diligence aus LP-Perspektive: Anfrage zur Beteiligung an einem neuen Fund-of-Funds
Was kostet ein Fonds wirklich? Struktur und Analyse von Expenses & Fees in Private Market Investments
Opt-in und Opt-out: Flexibilität und Komplexität in Private Market Fonds verstehen
Fremdwährungseffekte auf den NAV bei Private Markets: Berechnung und Abbildung in IBOR und ABOR
+ 7 Artikel
Zeige verbleibende Artikel